Veneers nach 10 Jahren
Wenn man sich erstmal für Veneers entschieden hat, ist vor allem zu Beginn der Unterschied schön anzusehen.
Die angepassten Zähne sind gerade und erstrahlen im neuen Glanz. Aber wie lange hält der Effekt? Und wie sehen die Veneers nach 10 Jahren aus?
Diese und noch weitere Fragen werden im folgenden Artikel geklärt.
Inhaltsverzeichnis
Haltbarkeit von Veneers
Generell kann man sagen, dass hochwertige Veneers eine sehr lange Haltbarkeit aufweisen. Irgendwann muss man auch sie zwar austauschen, aber dieser Zeitpunkt kommt in den meisten Fällen erst nach 10 Jahren.
Manchmal sogar erst nach 20 Jahren. Das liegt daran, dass sie aus sehr widerstandsfähigen Materialien gefertigt und sehr strapazierfähig sind.
Veneers halten im Vergleich zu anderen Methoden sehr lange. Jedoch sind auch sie nicht für immer und benötigen irgendwann eine Auffrischung.
Klar ist allerdings auch, dass Veneers irgendwann erneuert werden müssen. Durch das Abschleifen der Zähne, kann man sie nicht einfach entfernen lassen und danach ohne sie leben.
Das würde die Zähne enorm schädigen und hätte sehr negative Folgen.
Nach 10 Jahren stehen die Chancen aber sehr gut, dass die Veneers noch nicht ausgetauscht werden müssen. Mehr über die Haltbarkeit von Veneers, kann in unserem Magazin nachgelesen werden.
Verschiedene Veneers Arten nach 10 Jahren
Die Haltbarkeit insgesamt ist aber auch abhängig von der Art der Veneers. Non-Prep Veneers oder auch Lumineers, halten nur in den seltensten Fällen länger als zehn Jahre.
Dadurch, dass sie so dünn sind, treten schneller Verfärbungen auf und Licht kann durch sie durchscheinen.
Auch Veneers-to-Go halten nicht häufig länger als 10 Jahre. Das liegt daran, dass sie direkt beim Zahnarzt erstellt werden und nicht im Labor.
Dadurch können sie leichtere Abweichungen haben, die dementsprechend früher ausgebessert werden müssen.
Bei Inno Esthetics in Bochum raten wir in den meisten Fällen zu den klassischen Keramik Veneers. Diese sind deutlich stabiler als die beiden vorangegangenen Beispiele.
Außerdem werden sie aufwendig im Labor hergestellt. Das macht sie sehr stabil und auch die Passform ist perfekt.
Aus diesen Gründen weisen sie auch die längste Haltbarkeit von bis zu 20 Jahren auf. Wählt man diese Form der Veneers, muss man sich nach 10 Jahren also in den seltensten Fällen Sorgen machen.
Auch Veneers aus Porzellan können sehr lange halten.
Bis zu 15 Jahre kann es dauern, bis sie erneuert werden müssen. Allerdings ist das Material ein bisschen zerbrechlicher als Keramik, weswegen unser Rat immer in Richtung der klassischen Veneers geht.
Wie sehen Veneers nach 10 Jahren aus?
Werden die Veneers gut gepflegt und keine unvorhergesehenen Vorkommnisse treten auf, kann man also sagen, dass Veneers nach 10 Jahren fast noch so aussehen, wie am ersten Tag.
Sie verfärben sich nur minimal über die Zeit, halten ihre Form und auch der Kleber hält noch.
Das Hollywood Smile ist also auch nach mehreren Jahren noch intakt und Verfärbungen, Zahnfehlstellungen oder Lücken, werden kaschiert.
Nur wenn man ein Bild vom ersten Tag, neben ein Bild nach zehn Jahren hält, kann man eventuell leichte Unterschiede feststellen.
Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass nach 10 Jahren zusammen mit dem Zahnarzt entschieden werden sollte, wie lange die Veneers noch halten können. Für immer sind sie nämlich leider nicht.
Lange Haltbarkeit von Veneers sicherstellen
Die vorangegangenen Durchschnittszahlen bezüglich der Haltbarkeit der Verblendschalen, bezieht sich explizit nur auf gut gepflegte Veneers.
Wenn man schlecht mit ihnen umgeht, sie nicht gut pflegt oder regelmäßig kontrollieren lässt, ist von einer deutlich geringeren Dauer auszugehen.
Aber wie kann die Dauer möglichst lang gehalten werden?
Zu Beginn steht dabei die Wahl des richtigen Zahnarztes. Nur bei professionellen und erfahrenen Ärzten bekommt man hochwertige Veneers.
Diese kosten natürlich auch ihren Preis, jedoch lohnt es sich enorm, da man sie so in größeren Abständen erneuern lassen kann. Aber nicht nur zum Einsetzen der Veneers sollte der Fachmann aufgesucht werden.
Regelmäßige Kontrollen sind essenziell, um die Haltbarkeit der Veneers jenseits der 10 Jahre sicherzustellen.
„Wir beraten unsere Patientinnen und Patienten gerne ausführlich und geben Tipps, wie die Veneers am längsten halten.“ – Muhammed Ferit Kiziler, Zahnarzt, Gründer von Inno-Esthetics & Spezialist für Veneers
Natürlich gehört auch die regelmäßige und vor allem sorgfältige Pflege der Veneers dazu. Wie jeder andere auch, sollte man zwei- bis dreimal täglich die Zähne putzen.
Gerade durch die Kosten der Veneers, sollte die Motivation zu Putzen und zu Pflegen aber noch größer sein als bei anderen Personen.
Vernünftige Mundhygiene kann die Haltbarkeit der Veneers nämlich enorm erhöhen.
Zu guter Letzt sollte man die Veneers zudem immer schonen. Sie sind zwar sehr stabil und widerstandsfähig, jedoch sollte man sie auch nicht überstrapazieren.
So vermeidet man Schäden, wie zum Beispiel Risse oder Brüche bei zu starker Belastung.
Das Öffnen von Flaschen mit Kronkorken, Durchbeißen von Fäden oder Plastikbändern und das Rumkauen auf Gegenständen sollte also unterlassen werden.
Fazit
Wer sagt, dass Veneers ein Leben lang halten und über Jahrzehnte keine Erneuerung benötigen hat in den meisten Fällen Unrecht.
Um das perfekte Lächeln für immer aufrecht zu erhalten, sind weitere Behandlungen unumgänglich. Allerdings muss das nicht immer nach zehn Jahren schon der Fall sein.
Oft reicht eine Auffrischung nach 15 oder 20 Jahren, wobei eine regelmäßige Absprache mit dem Zahnarzt enorm wichtig ist.
Nach 10 Jahren können Veneers nämlich noch sehr schön aussehen und stabil sowie unbeschädigt sein.
Wenn auch du Interesse an Veneers hast, nimm gerne Kontakt mit uns auf und wir beraten dich ausführlich zur richtigen Wahl der Veneers und zur Vorgehensweise. Weitere Informationen findest du zudem in unserem Beratungsvideo, im FAQ und in den anderen Artikeln in unserem Magazin.
Frage jetzt einen Termin an und erfahre mehr über die Behandlung mit Veneers.